Einbruchsicherheit ist ein wesentlicher Aspekt beim Bau und der Renovierung von Immobilien geworden. Aus der Sicht der Einbruchsicherheit ist es ratsam, die Fenster im Verhältnis zum Wert der Immobilie einzubauen. Das Risiko eines Einbruchs ist an Fenstern und Türen an der Straßenfront am größten, daher sollte hier der Schutz verstärkt werden. MARSHALL-Fenster und -Türen lassen sich gegen die häufigsten Einbruchtricks ausrüsten, speziell bieten wir effektive Lösungen zum Aufspannen des Flügels oder Verschieben der Beschläge.
Es ist wichtig zu bemerken, dass die wichtigste Eigenschaft von Fenstern und Türen mit erweiterten Sicherheitsmerkmalen darin besteht, dass sie die Dauer des Einbruchsversuchs deutlich erhöhen. Wenn es zu lange dauert oder zu viel Lärm macht, wird der Einbrecher zurücktreten und nicht riskieren, erwischt zu werden. Die Sicherheitsstufen werden durch einen europäischen Standard festgelegt und heißen RC1, RC2, RC3, usw. Je länger ein Fenster dem Eindringen widerstehen kann, desto besser kann es in den RC-Grad eingestuft werden.
Fenster und Türen können in den folgenden Positionen verstärkt werden.
- Verwenden Sie Sicherheitsglas für Fenster, Balkontüren und verglaste Eingangstüren. Es hat das Eigenschaft, dass es beim Aufprall nicht bricht, sondern reißt, da es aus zwei mit Folie verklebten Glasschichten besteht. Die Stärke kann so weit erhöht werden, dass selbst ein kleiner Ziegelstein die Oberfläche nicht mehr durchdringen kann. Es ist selten, aber auch kugelsicheres Gläser können mit diesem Laminatverfahren hergestellt werden.
- Die Qualität der Schließpunkte von Fenstern und Balkontüren. Deren Verriegelungsbolzen und die Verriegelungsklinke sind bei den MARSHALL standard Sicherungsstiften. sogenannten Knopf-Kopf-Stil. Das bietet einen wirksamen Schutz gegen die häufigste Einbruchsmethode, nämlich das Anheben des Beschlages.
- Mehrere Verriegelungspunkte zur Erhöhung der Sicherheit, bis zur Stufe RC3 für Kunststofffenster.
- Die Qualität der Schließpunkten für Eingangstüren. Schlösser mit Stahlbolzen oder Stahlklammern bieten eine wesentlich stärkere Verriegelung, so dass die Tür relativ lange dem Anziehen einer Brechstange widersteht.
- Sicherheitsgriffe die die sogenannte Methode zum Verschieben des Beschlages verhindern. Ein häufiger Trick ist, einen Schraubendreher zwischen Blendrahmen und Flügel zu schieben, um den Beschlag zu verschieben, wobei sich gleichzeitig der Griff dreht. Der innovative Secustic-Türgriff verhindert es.Sicherheitstürpanele für die sind wirksam gegen die sogenannte Burn-Through-Methode. Die traditionelle PVC-Sandwichpanele können durch eine Flamme durchgebrannt werden, wodurch ein solches Loch ersteht, das groß genug ist, um das innenliegende Schloss oder den Schlüssel zu erreichen. Bei Sicherheitstürpaneelen sorgt eine zwischenliegende Schutzschicht aus Stahl oder Holz dafür, dass das PVC-Türpaneel nicht durchgebrannt werden kann.
- Automatische Verriegelungen sorgen dafür, die Eindringlinge auszuschliessen, wenn wir nicht genug aufmerksam waren. Bei normalen Schlössern bleibt die Tür nach dem Schließen von außen öffenbar, während automatische Schlösser sofort nach dem Schließen verriegeln, so dass das Eintreten von außen nur mit einem Schlüssel oder einem Zutrittskontrollsystem möglich ist.
- Sicherheitszylinder, wie z.B. BKS livius, sind innovative Schließeinsätze, die aufgrund ihrer Komplexität und Technologie fast nicht aufschließbar sind. Es stellt sich die Frage, was zu tun ist, wenn der Schlüssel verloren geht. Der Kunde erhält eine werkseitige Codekarte für den Schlosseinsatz, die die einzige Grundlage für die Wiederaufbereitung ist.