Menu

Schimmelpilz

In aktiv genutzten Immobilien ist die Kondensation ein natürliches Phänomen. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass die feuchte Luft, wenn sie nicht entlüftet wird, kondensiert in den kältesten Teilen des Hauses , typischerweise in weniger gut isolierten Bereichen, wo es sich dann Schimmel bildet. Die Fenster und Wände moderner Gebäude sind so gut abgedichtet, dass es keinen Luftdurchgang zwischen außen und innen gibt. Es muss künstlich und kontrolliert geschehen.

Geräte, die die Zufuhr von Frischluft und die Abfuhr verbrauchter Luft ermöglichen, lösen dieses Problem und sorgen gleichzeitig für mehr Komfort. Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine konstante Frischluftzufuhr zu gewährleisten, ist die Installation einer Fensterlüftung. Es gibt auch eine Version mit einem Feuchtigkeitssensor, der sich öffnet, wenn die interne Feuchtigkeit einen kritischen Wert erreicht. Wenn ein Gasgerät mit offener Flamme im Raum vorhanden ist, ist die Verwendung eines Lufteinlasses zwingend erforderlich. In anderen Fällen ist es sehr empfehlenswert.

Es gibt auch eine mechanisierte Version der Lüftung in Form von Wärmerückgewinnung, die moderner ist und eine viel größere Investition darstellt als die Verwendung von Lufteinlässen in Fenstern.

Ein Spaltlüfter ist auch für MARSHALL-Fenster serienmäßig eine gute Lösung, wenn die Lüftung jederzeit gewährleistet sein soll. Diese Funktion kann durch Drehen des Flügels um 45 Grad aus der gekippten Position aktiviert werden, wodurch sich der Flügel 3-5 mm von der Kabinenhaube abhebt und einen Spalt zur Belüftung freigibt. Eine Spaltlüftung ist wesentlich einbruchsicherer als ein Fenster im aufgebrochenen Zustand, da es nach einem kleinen Eingriff von außen geöffnet werden kann.